Zu den Dienstprogrammen gehört eine DAO-Governance, die den Inhabern Stimmrechte innerhalb der Community ermöglicht. Durch Defi-Staking erhalten Trove-Benutzer Belohnungen und Zinsen, die ein passives Einkommen generieren, das aus den Gewinnen der Staatskasse entsteht.
Als Inkubator für neue Projekte wird die DAO über Unternehmensinvestitionsprojekte abstimmen, die von Münzinhabern beantragt werden. Diese dezentralen internen Risikokapitalmöglichkeiten werden innerhalb der Plattform unterstützt. Trove bietet über die Website trovedoa.com einen Lotterieschein an, Spieler, die teilnehmen, haben die Möglichkeit, einen Ethereum-Jackpot zu gewinnen. Jedes Ticket ist eine einzigartige NFT, die es dem Käufer ermöglicht, auf Opensea zu verkaufen. Dieses einzigartige NFT Ticket-Projekt wird eine "Rückkauf"-Option für Spieler haben, was es zur Zukunft der Verlosungen macht.
Im Juli können Besitzer über TroveDao.com ihren eigenen Token mit einem Klick auf eine Schaltfläche innerhalb einer benutzerfreundlichen Branche erstellen, die ihre eigene Idee auf den Markt bringt, indem sie das Trove-Ökosystem nutzen.
Über Marcelo Sardina
Als achtjähriger Veteran in der Kryptoindustrie gründete er drei Projekte, die jeweils eine Marktkapitalisierung von zwei Milliarden erreichen. Er war Mitbegründer von Wault Finance und Direktor bei Certik. Sardina hat „Crypto Expo“ mit der Absicht gegründet, Neuankömmlinge und diejenigen, die bereits im Geschäft sind, zu informieren, wie sie Krypto in ihrem Alltag anwenden können. Er gründete das Miami Crypto Board und berät Kunden auf der ganzen Welt mit Hauptsitz in Miami, wo das Bildungszentrum 2021 eröffnet wurde.